Tag 1

Es hat dieses Mal ein bisschen Überzeugungsarbeit gebraucht, um unsere Kids für einen weiteren Fahrradurlaub zu überzeugen! Aber ganz bestimmt werden Sie am Ende absolut begeistert sein … so wie immer! 😁
Los geht’s in Donauwörth
Los geht’s in Donauwörth
Verabschiedung von Oma und Opa gehört natürlich auch dazu! Sie haben uns an unseren Start gefahren!
Verabschiedung von Oma und Opa gehört natürlich auch dazu! Sie haben uns an unseren Start gefahren!
Wirklich eine schöne Stadt, Donauwörth
Wirklich eine schöne Stadt, Donauwörth
Auf geht’s auf die Via Augusta 🚲
Auf geht’s auf die Via Augusta 🚲
Pause gehört natürlich auch dazu
Pause gehört natürlich auch dazu
Augsburg ist ebenfalls sehr sehenswert und eine ganz schicke Stadt! Hier haben wir heute bei einem Stand von 50 km Mittag gemacht!
Augsburg ist ebenfalls sehr sehenswert und eine ganz schicke Stadt! Hier haben wir heute bei einem Stand von 50 km Mittag gemacht!
Am Lech und seinen Nebenflüssen ging es super idyllisch weiter!
Am Lech und seinen Nebenflüssen ging es super idyllisch weiter!
Zwischen drin hatte man bei den Stauseen den Eindruck schon am Meer zu sein! 🌊
Zwischen drin hatte man bei den Stauseen den Eindruck schon am Meer zu sein! 🌊
Nach 95 km Strecke und viel Sonne sind wir gegen 19:30 in Landsberg am Lech angekommen!

Eine wirklich sehr schöne Stadt mit netten Cafés und nem Guten Italiener in der Innenstadt! Und die Häuser sind wirklich toll hergerichtet! Wer sein Haus farbig streichen will, aber noch nicht weiß in welcher Farne, bekommt hier viele Beidpiele gezeigt! 😁

Tag 2

Bei strahlendem Wetter geht es heute weiter Richtung Füssen
Bei strahlendem Wetter geht es heute weiter Richtung Füssen
Wir treffen auf unserem Weg auf Strauße…
Wir treffen auf unserem Weg auf Strauße…
… und beobachten Igel in den Vorgärten!
… und beobachten Igel in den Vorgärten!
Die Alpen rücken immer näher und sind jetzt schon im Blick unser stetiger Begleiter. Auf der Strecke machen Sie sich allerdings noch nicht sehr bemerkbar, es gibt meistens flach am Lech entlang. Allerdings meint es die Sonne heute sehr gut mit uns, wir haben bestimmt deutlich über 30°.
Füßen ist doch ganz schön weit und wir erreichen es erst am Nachmittag. Es ist allerdings noch nicht unser Endziel für heute.
Füßen ist doch ganz schön weit und wir erreichen es erst am Nachmittag. Es ist allerdings noch nicht unser Endziel für heute.
Füssen ist eine sehr schöne Stadt und hat einen wunderbaren Park, der zum Verweilen einläd! Die Kinder haben gleich sehr viel Spaß! Aber die Stadt hat auch unglaublich viele Besucher und macht auf uns einen eher hektischen und überlaufenen Eindruck, was uns nicht so sehr gefällt! 
Am Lechfall kamen wir auch noch vorbei und war ein wirklich sehr sehenswerte Stopp.
Bis zum Heiterwanger See haben wir es heute noch geschafft! Leider habe ich vergessen, ein Foto von meinem Tacho zu machen, aber am Ende standen auf jeden Fall mehr als 110 km drauf!
Bis zum Heiterwanger See haben wir es heute noch geschafft! Leider habe ich vergessen, ein Foto von meinem Tacho zu machen, aber am Ende standen auf jeden Fall mehr als 110 km drauf!
Den Campingplatz direkt am See können wir allerdings nicht empfehlen! Wir sind da um 19:30 total ko angekommen und haben um einen Platz für ein Zelt für eine Nacht gebeten und der an der Rezeption hat uns einfach wieder weggeschickt! Er meinte, er sei schon ausgebucht und die Gemeinde verbiete ihm, dass er mehr Personen aufnimmt! Als wir noch einmal zu ihm rein sind, um zu fragen, ob er uns mit den drei Kindern nicht doch ausnahmsweise aufnehmen könnte, meinte er, dass das ganz schön frech ist, dass wir noch mal fragen! Hier muss man dazu sagen, dass es in der Nähe noch genau einen weiteren Stellplatz gibt, der schon viel überfüllter war als der am See und der uns dann zum Glück noch aufgenommen hat! Alles weitere wäre mind. 14 km weiter gewesen! 
Mit drei Kindern finde ich das absolut unmenschlich ein Zelt wegzuschicken!!

Tag 3

Heute geht es mit dem Fahrrad über den Fernpass! Da ist göttliche Unterstützung und ein geländegängiger Schutzengel bestimmt nicht schlecht! 😇
Heute geht es mit dem Fahrrad über den Fernpass! Da ist göttliche Unterstützung und ein geländegängiger Schutzengel bestimmt nicht schlecht! 😇
Am Fuße der Zugspitze führt unser Radweg entlang! 
Kurz vor dem Fernpass werden die Schilder noch schnell studiert!
Die Strecke ist so unglaublich schön und malerisch, dass man es nur schwer beschreiben kann, sondern einfach selbst mal gesehen und gemacht haben muss!
Auch die Jungs sind begeistert und richtig gut drauf!
Korbinian hat sogar so viel Energie, dass er am Gipfel des Fernpasses gleich beginnt aus Steinen eine Glücksturm zu bauen! 🤩
Aber auch danach geht es mit einer malerisch schönen Strecke weiter!
Den Gasthof Seewald kann man nur empfehlen! Sehr nette Menschen, ganz leckeres Essen und ein schönes Plätzchen im Schatten zum Sitzen! Was will man mehr nach einer anstrengenden Fahrrad-Bergtour?
kurz vor unserem Ziel haben wir dann auch noch einen unglaublich schönen Badesee gefunden. Hüpfburg im Wasser, Steg zum rein springen und Livemusik. Hat für alle etwas geboten! Die Österreicher haben’s einfach drauf!
Heute habe ich das Foto vom Tacho mal nicht vergessen. Es waren wieder über 90 km! 💪

Tag 4


Im Gasthof Rieder-Stuben haben wir heute übernachtet! Aber irgendwie stecken uns die letzten Tage heute (oder vor allem mir) sehr in den Knochen! 

Der Reschenpass steht heute vor uns und will überquert werden. Wieder eine Etappe, die es bestimmt in sich hat! 

Es beginnt aber leider sehr holprig! Ferdinands Fahrradakku hat nicht geladen und ist somit schon zu Beginn der Etappe leer. Wir verstehen nicht genau warum das so ist und Stefan ärgert sich sehr, dass er nicht nach dem Abendessen noch einmal kontrolliert hat, ob wirklich alles gut läd. Ferdinand ist natürlich sehr traurig, dass er den Pass jetzt als einziger ohne Akku fahren muss und vergießt auch ein paar Tränchen. Aber wenn wir ehrlich sind, ist er auch der Einzige von uns, der das ohne Akku schafft! Er hat genug Kondition und Biss! 

So starten wir heute also etwas geknickt in den Tag! 


Dafür hat sich jemand sehr viel Mühe gegeben, den Weg richtig schön anzuzeichnen! 

Und auch heute ist die Strecke wieder atemberaubend schön! Die Berge um uns herum sind einfach ein toller Blick! 

Obwohl die Via Augusta ein sehr bekannter und beliebter Radweg ist, scheint er im August nicht viel gefahren zu werden. Wir begegnen nämlich nur ab und an andere Radfahrer! 

 An der Grenze Österreich-Italien Tirol-Südtirol passieren wir einen früheren Grenzort mit Turm und Mauer! Die Gebäude sehen auch heute noch beeindruckend aus, wie sie da in dem Tal zwischen den Bergen liegen! 



Für ein kurzes Stück passieren wir sogar die Schweiz! 

Immer wieder kommen wir an Orte vorbei, wie hier nach Samnaun, die wir eigentlich vom Skifahren her kennen, aber im Sommer noch nie unser Ziel waren. 


Auch wenn es hier immer wieder Passagen an der Straße entlang gibt, ist die Aussicht, die uns geboten wird ein Traum. Und es geht noch mal kurz Berg ab, bevor dann nach der Grenze, wieder in Österreich, den Pass hinauf müssen!